Project header image for SMA Grid Stability

SMA Grid Stability

Für SMA wurde eine interaktive Web App entwickelt, die das Thema Netzstabilität anschaulich vermittelt. Ziel war es, technische Zusammenhänge rund um Energieerzeugung, Verteilung und Systemintegration verständlich darzustellen – als digitale Anwendung für Messebesucher:innen, Einzelanwender:innen und Präsentationen im Raum.

1

Services

Design

UX / UI

3D

Technology

CMS

CraftCms

Hosting

FlyingCircus

Framework

Next.js

Virtuelle Landschaft mit interaktiven Elementen

Zentrales Element der Anwendung ist ein dreidimensionales Modell, das unterschiedliche Bestandteile des Energiesystems in einer offenen Landschaftsszene visualisiert. Nutzer:innen können sich frei innerhalb des Raums bewegen und interaktive Hotspots aktivieren. Diese führen zu vertiefenden Inhalten, Detailansichten und erklärenden Informationen. Die Anwendung vermittelt Abhängigkeiten und Zusammenhänge auf verständliche und visuell klare Weise.

UX, 3D Design und technologische Umsetzung

Das Projekt umfasste das komplette UX/UI Design, die Gestaltung der 3D-Modelle sowie die technische Umsetzung der Web App. Die Anwendung wurde in Figma konzipiert und mit React realisiert. Sie wurde für den Einsatz auf Touchscreens optimiert und eignet sich sowohl für Einzelinteraktionen als auch für moderierte Gruppenerklärungen.

Vermittlung durch Visualisierung

Mit der Grid Stability Web App schafft SMA ein Werkzeug zur Vermittlung eines hochkomplexen Themas. Die Anwendung unterstützt nicht nur den Messeauftritt auf der Intersolar, sondern kann auch intern und in der Partnerkommunikation eingesetzt werden. Sie trägt dazu bei, technologische Kompetenz visuell zugänglich zu machen und das Thema Netzstabilität verständlich zu verankern.

Decorative down arrowDecorative down arrowDecorative down arrow

Projekte

Entdecken Sie weitere Projekte, die wir realisiert haben.

2

Kontakt

Dart Digital | SMA Grid Stability